- bulea
- Буля, булеў, булеўскі
Esperanto-Belarusian dictionary. 2008.
Esperanto-Belarusian dictionary. 2008.
Siebenbürgischer Karpatenverein — Der Siebenbürgische Karpatenverein (SKV, Rumänisch: Asociația Carpatina Ardeleana) ist der älteste Bergsteigerverein in Rumänien. Er wurde 1880 gegründet und machte erstmals das Bergsteigen in den Süd und Ostkarpaten populär. Seine Mitglieder,… … Deutsch Wikipedia
The Languages of Africa — is a 1963 book of essays by Joseph Greenberg, in which he sets forth a genetic classification of African languages that, with some changes, continues to be the most commonly used one today. It is an expanded and extensively revised version of his … Wikipedia
Нумидия — (Νουμιδία, Νομαδία, Νομαδική Numidia) на В граничила с Карфагенской областью по р. Тукке, на Ю с внутренней Ливией и Гетулией, на З с Мавританией по р. Ампсаге, на С со Средиземным морем. Вся область гористая страна, покрытая отрогами Атласа. Н.… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Builsa (Volk) — Die Builsa sind ein Volk in Ghana, das auch Buli, Bulea, Bulsa oder Kanjaga genannt wird und deren Sprache das Buli ist. Builsa ist der Eigenname dieser Volksgruppe. Dieser Ethnie werden ca. 150.000[1] Menschen zugeordnet, deren Siedlungsgebiet… … Deutsch Wikipedia
Buli (Volk) — Die Builsa sind ein Volk in Ghana, das auch Buli, Bulea, Bulsa oder Kanjaga genannt wird. Builsa ist der Eigenname dieser Ethnie. Dieser Ethnie werden ca. 150.000[1] bis 160.000[2] Menschen zugeordnet, deren Siedlungsgebiet im zentralen Norden… … Deutsch Wikipedia
Bulsa — Die Builsa sind ein Volk in Ghana, das auch Buli, Bulea, Bulsa oder Kanjaga genannt wird. Builsa ist der Eigenname dieser Ethnie. Dieser Ethnie werden ca. 150.000[1] bis 160.000[2] Menschen zugeordnet, deren Siedlungsgebiet im zentralen Norden… … Deutsch Wikipedia
Bâlea-See — mit der Bâlea Hütte Geographische Lage Transsilvanien, Rumänien Daten … Deutsch Wikipedia
Die Karpathen — (The Carpathians) was a German language publication that appeared twice a month in Kronstadt, Austria Hungary (now Braşov, Romania) between 1907 1914. Subintitled Halbmonatsschrift für Kultur und Leben (Bimonthly publication for culture and life) … Wikipedia